Weisheitszähne
Der Erhalt Ihrer eigenen, natürlichen Zähne hat für uns immer oberste Priorität. Leider bleibt in einigen Fällen keine andere Wahl, als einen „Problemzahn“ zu entfernen, um die übrigen Zähne zu schützen.
Das ist der Fall, wenn abzusehen ist, dass ein Weisheitszahn zu Komplikationen führen wird, indem er schief herauswächst, Zahnverschiebungen verursacht, Entzündungen hervorruft oder die Bildung von Zysten begünstigt. Bei der Entfernung gehen wir äußerst routiniert und schonend vor. In der Regel reicht eine lokale Betäubung aus, um den Zahn schmerzfrei zu ziehen.
Freilegung verlagerter Zähne
Verbleiben Zähne teilweise oder sogar vollständig im Kiefer, ist eine chirurgische Freilegung dieser „verlagerten“ Zähne notwendig. In der Regel erfolgt im Anschluss eine kieferorthopädische Behandlung, um die nun freigelegten Zähne in die bestehende Zahnreihe zu integrieren.
Sie hatten einen Zahnunfall? In unseren SOS-Tipps erfahren Sie, was zu tun ist.